Das selektive Lasersintern von Kunststoffen (LS, oder auch SLS) ist ein komplexes Zusammenspiel aus Temperatur, Aufschmelzverhalten des Polymers, der Auftragsmechanik und schließlich dem Erstarrungsverhalten. Letztlich hat sowohl die Konstruktion und Positionierung, die jeweilige Anlage und final der Werkstoff mit entsprechenden Prozessparametern einen entscheidenden Einfluss auf die resultierenden Bauteileigenschaften.
Aus diesem Grund haben wir viel Zeit und Arbeit in die Charakterisierung unserer innovativen und alternativen SLS Werkstoffe gesetzt und die Werkstoffe für unterschiedliche SLS Anlagen-Typen charakterisiert und passende Prozessparameter gefunden. Auf einigen Anlagen können voreingestellte Prozessparameter verwendet werden; auf anderen müssen spezielle Prozessparameter eingestellt werden.
Vorsicht: Nicht jede Anlage lässt eine freie Parametrierung zu. Bitte zunächst prüfen welchen Anlagentyp Du hast und ob das einstellen zumindest grundlegender Parameter möglich ist.
Durch langjährige Erfahrung haben wir hier Parametersätze für viele Anlagentypen bereits aufgebaut und können Euch für neue Anlagentypen gerne unsere Empfehlung geben.
In Zukunft werden wir die wichtigsten Prozessparameter für einige unserer 3D-Druck Pulver auch hier veröffentlichen.